
Frage 1
Bedeutet ayurvedisches Essen indische Küche?
Ja und Nein. In der Tat stammt der Ayurveda aus Indien. Allerdings entspricht die indische Küche nicht immer dem Ayurveda. Wo liegt nun der Unterschied?
Die ayurvedischen Prinzipien nach denen die Nahrungsmittel gewählt und zusammengestellt werden orientieren sich an der individuellen Person selbst und Ihren Lebensumständen. Das bezieht den Wohnort und die klimatischen Verhältnisse mit ein.
Frage 2
Ist ayurvedische Küche aufwendig oder kompliziert?
Tatsächlich ist die ayurvedische Küche recht simpel, da es einfache Mahlzeiten sind. Was von vielen als umständlich wahrgenommen wird ist, dass gerade abends warme Mahlzeiten empfohlen werden. Hier kommt es auf eine gute und einfache Vorbereitung an, so dass auch an langen Arbeitstagen der Bauch zufrieden ist. Mit ein paar Tricks ist das für jeden machbar.
Frage 3
Welche Gewürze kann ich verwenden? Darf ich auch andere Gewürze verwenden?
Gewürze werden nach Ihrer Wirkung auf die Verdauung und den Geist gewählt. Das müssen per se nicht exotische Gewürze sein. Auch unsere europäischen Kräuter entfalten mit dem Wissen Ihres Nutzens ihre Kraft.
Frage 4
Wie motiviere ich meine Familie? Was mache ich, wenn meine Familie nicht mitmachen möchte? Muss ich dann extra kochen?
Aus Erfahrung mit meinen Klienten kann ich DIR empfehlen offen mit der Familie zu sprechen. Teile mit was DU DIR wünscht. Es gibt Familienmitglieder, die offen sind und gerne Neues probieren. Andere sind hier eher verschlossen.
Beides ist in Ordnung. Hier wird es um DICH gehen.
Hier kommt es auf Tricks und Kniffe an, so dass DU keine große Mehrarbeit hast. Es soll ja nicht in Stress ausarten. DU darfst aber erkennen, dass DU einen Anspruch auf DEIN Wohlbefinden hast.
Frage 6
Ich habe Erkrankungen, kann ich sie hiermit heilen?
Eine Heilerlaubnis besitze ich aktuell noch nicht. Bitte wende dich bzgl. Erkrankungen oder Fragen in Verbindung mit einer Erkrankung immer an einen Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens. Meines Erachtens treffen auch erkrankte Menschen gerade wegen Stress im Alltag ungesunde Entscheidungen für sich. Wisse, dass deine Selbstverantwortung und dein Zutun auch im Prozess und der Zusammenarbeit mit Ärzten wichtig ist. Gesunde Ernährung und Selbstfürsorge sind immer die Basis für jeden einzelnen Menschen.
Frage 4
Wie motiviere ich meine Familie? Was mache ich, wenn meine Familie nicht mitmachen möchte? Muss ich dann extra kochen?
Aus Erfahrung mit meinen Klienten kann ich DIR empfehlen offen mit der Familie zu sprechen. Teile mit was DU DIR wünscht. Es gibt Familienmitglieder, die offen sind und gerne Neues probieren. Andere sind hier eher verschlossen.
Beides ist in Ordnung. Hier wird es um DICH gehen.
Hier kommt es auf Tricks und Kniffe an, so dass DU keine große Mehrarbeit hast. Es soll ja nicht in Stress ausarten. DU darfst aber erkennen, dass DU einen Anspruch auf DEIN Wohlbefinden hast.
Frage 4
Wie motiviere ich meine Familie? Was mache ich, wenn meine Familie nicht mitmachen möchte? Muss ich dann extra kochen?
Aus Erfahrung mit meinen Klienten kann ich DIR empfehlen offen mit der Familie zu sprechen. Teile mit was DU DIR wünscht. Es gibt Familienmitglieder, die offen sind und gerne Neues probieren. Andere sind hier eher verschlossen.
Beides ist in Ordnung. Hier wird es um DICH gehen.
Hier kommt es auf Tricks und Kniffe an, so dass DU keine große Mehrarbeit hast. Es soll ja nicht in Stress ausarten. DU darfst aber erkennen, dass DU einen Anspruch auf DEIN Wohlbefinden hast.
Frage 4
Wie motiviere ich meine Familie? Was mache ich, wenn meine Familie nicht mitmachen möchte? Muss ich dann extra kochen?
Aus Erfahrung mit meinen Klienten kann ich DIR empfehlen offen mit der Familie zu sprechen. Teile mit was DU DIR wünscht. Es gibt Familienmitglieder, die offen sind und gerne Neues probieren. Andere sind hier eher verschlossen.
Beides ist in Ordnung. Hier wird es um DICH gehen.
Hier kommt es auf Tricks und Kniffe an, so dass DU keine große Mehrarbeit hast. Es soll ja nicht in Stress ausarten. DU darfst aber erkennen, dass DU einen Anspruch auf DEIN Wohlbefinden hast.
Frage 1
Bedeutet ayurvedisches Essen indische Küche?
Ja und Nein. In der Tat stammt der Ayurveda aus Indien. Allerdings entspricht die indische Küche nicht immer dem Ayurveda. Wo liegt nun der Unterschied?
Die ayurvedischen Prinzipien nach denen die Nahrungsmittel gewählt und zusammengestellt werden orientieren sich an der individuellen Person selbst und Ihren Lebensumständen. Das bezieht den Wohnort und die klimatischen Verhältnisse mit ein.
Frage 1
Bedeutet ayurvedisches Essen indische Küche?
Ja und Nein. In der Tat stammt der Ayurveda aus Indien. Allerdings entspricht die indische Küche nicht immer dem Ayurveda. Wo liegt nun der Unterschied?
Die ayurvedischen Prinzipien nach denen die Nahrungsmittel gewählt und zusammengestellt werden orientieren sich an der individuellen Person selbst und Ihren Lebensumständen. Das bezieht den Wohnort und die klimatischen Verhältnisse mit ein.
Frage 1
Bedeutet ayurvedisches Essen indische Küche?
Ja und Nein. In der Tat stammt der Ayurveda aus Indien. Allerdings entspricht die indische Küche nicht immer dem Ayurveda. Wo liegt nun der Unterschied?
Die ayurvedischen Prinzipien nach denen die Nahrungsmittel gewählt und zusammengestellt werden orientieren sich an der individuellen Person selbst und Ihren Lebensumständen. Das bezieht den Wohnort und die klimatischen Verhältnisse mit ein.
Frage 1
Bedeutet ayurvedisches Essen indische Küche?
Ja und Nein. In der Tat stammt der Ayurveda aus Indien. Allerdings entspricht die indische Küche nicht immer dem Ayurveda. Wo liegt nun der Unterschied?
Die ayurvedischen Prinzipien nach denen die Nahrungsmittel gewählt und zusammengestellt werden orientieren sich an der individuellen Person selbst und Ihren Lebensumständen. Das bezieht den Wohnort und die klimatischen Verhältnisse mit ein.
was ist mit Kräuter und Tees? Wo soll ich einkaufen? Kann ich mir das leisten?
Ist BIO aus dem Supermarkt genauso gut wie aus dem Reformhaus/Bioladen?
Muss ich meditieren? Muss ich Yoga machen? Wo finde ich gute Anleitungen/Bücher/Videos?
Muss ich verzichten? Muss ich meinen Lebensstil für immer ändern?Auf was muß ich achten, wenn ich allergisch bin? Hast du auch ein Kochbuch? Kannst du mir Kochbücher empfehlen?
Was ist, wenn mir das alles zu viel wir? Wie passe ich meinen Lebensstil an? Ist das alles sehr kompliziert? Ist das sehr aufwendig? Kann ich noch essen gehen? Was ist wenn ich eingeladen bin? Muss ich Detox-Kuren machen? Wie funktionieren die? Gibt es ein Workbook oder wie kann ich den Überblick behalten? Inhalt Welcome-Geschenk?