top of page

Was passiert, wenn du aufhörst, Essen als Sünde zu sehen?

Meine Sünder-Story

Heute ist der 3. Januar, und ich habe gerade mit meinen Kindern Krapfen gegessen. Ein Moment voller Genuss und Freude.

Früher hätte ich mir das nie erlaubt. Der Gedanke an all die Kalorien hätte mich sofort gestresst. Wahrscheinlich hätte ich spätestens morgen eine Stoffwechselkur gestartet, um die Sünde direkt wieder "auszugleichen".

Der Unterschied zu heute?Ich habe aufgehört, mich selbst für Essen zu verurteilen. Ich kämpfe nicht mehr gegen meinen Körper und mein Gewicht. Stattdessen habe ich gelernt, meinem Körper zuzuhören, auf meine Bedürfnisse zu achten – und mich wirklich wohlzufühlen.

Ich bin heute entspannter mit Essen als je zuvor. Es gibt keine "verbotenen Lebensmittel" mehr, und ich brauche keine kurzfristigen Diäten, um mich gut zu fühlen.

Das war eine Reise – und genau auf diese Reise nehme ich dich mit.

Heute schauen wir uns an, warum es nicht Motivation ist, die dir hilft, gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln, und warum du endlich aufhören darfst, dein Essen als Sünde zu betrachten.

Bereit? Los geht's! 😊


Ruben Danakyan via Shutterstock
Eine Sünde wert?

Warum es nicht um Verzicht geht – sondern um Erlaubnis

Was bedeutet eigentlich "sündigen"?

Warum Motivation allein nicht ausreicht

Die Entfaltungstriade: Verstehen, Fühlen, Handeln

Was du wirklich brauchst

Dein Weg zu einer neuen Beziehung zum Essen

Fazit: Erlaube dir, du selbst zu sein

Es geht nicht darum, Süßigkeiten oder bestimmte Lebensmittel für immer aus deinem Leben zu verbannen. Es geht darum, zu erkennen, dass du wertvoll bist – unabhängig davon, was du isst oder wie du aussiehst.

Dein Körper ist dein Zuhause, und Essen ist eine Form der Fürsorge. Wenn du beginnst, diese Perspektive einzunehmen, kannst du eine neue, liebevollere Beziehung zu dir selbst und zu deinem Essen aufbauen.

Feel it. Own it. Change it.

Hast du das Gefühl, dass dir dieser Ansatz helfen könnte? Teile gerne deine Gedanken in den Kommentaren oder buche eine erste Session mit mir, um mehr über deinen ganz persönlichen Weg zu erfahren.


Comments


Meine Dienstleistungen, Berichte und Beiträge auf dieser Webseite, Instagram und Facebook sind an physisch und psychisch gesunde Menschen gerichtet. Meine Informationen und Tätigkeiten ersetzen keinen medizinischen Rat. Ziel ist Wissensvermittlung, Beratung und Begleitung zur Selbsthilfe von Entspannungsverfahren, Informationen zur Bildung von Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitsvorsorge.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, derzeit 19 %

©2021 Buddhi Ayurveda by Monika Müllner-Meir

bottom of page