top of page

Orlistat – Das Fettblocker-Medikament

Was du über Orlistat wissen solltest



Was ist Orlistat?

Orlistat ist ein Medikament das zur Bekämpfung von Fettleibigkeit eingesetzt wird. Es wird in Tablettenform, unterschiedlich dosiert, in Apotheken angeboten. Damit soll Abnehmen erleichtert werden um bei einer Diät zusätzlich Gewicht zu verlieren.

Welche Wirkung hat Orlistat auf den Körper?

Orlistat hemmt die Fettverdauung indem es Lipasen, sog. Verdauungsenzyme im Magen und Dünndarm blockiert. Ohne diese Verdauungsenzyme können Nahrungsfette nicht aufgespalten werden und werden über den Stuhl ausgeschieden statt ins Blut aufgenommen.


Wieviel Fett bindet Orlistat?

Je nach Herstellerangaben werden circa 25 % des aufgenommenen Fettgehalts in der Nahrung wieder ausgeschieden.


Wie schnell nimmt man mit Orlistat ab?

Das ist natürlich von Körper zu Körper unterschiedlich. Jedoch bewegen sich die Erfahrungsangaben auf eine zusätzliche Gewichtsabnahme von unter 5 kg.


Nebenwirkungen

Die Einnahme von Orlistat kann zu verschiedenen Nebenwirkungen führen, wie z. B. Kopf- und Bauchschmerzen. Sehr unangenehm ist sogenannter Fettstuhl und Blähungen mit Stuhlabgang. Da sich je nach Fettaufnahme viel Fett im Darm befinden kann, ist es möglich dass unkontrolliert Fett ausgeschieden wird.


Aber ist Fett wirklich ungesund?

Grundsätzlich kann man sagen: es kommt auf die Menge und die Zusammensetzung an.


Fett wird zum Aufbau von Zellwänden gebraucht. Außerdem liefert Fett lebenswichtige Fettsäuren die der Körper nicht selbst herstellen kann.


Damit der Körper die Vitamine A, D, E und K resorbieren kann, braucht es die Kombination mit Fetten. Durch die Einnahme von Orlistat kann hier ein Nährstoffmangel dieser Vitamine entstehen.


Menschen die Medikamente zur Behandlung von Depressionen einnehmen sollten mit dem Arzt Rücksprache halten, da die Wirkung von Antidepressiva herabgesetzt werden kann.


Nicht jeder Darm ist gleich!

Wer mit Verstopfung zu tun hat, dem fehlt meist nicht nur Flüssigkeit sondern auch Öligkeit im Körper. Dazu braucht der Körper unbedingt gute Fette. Der Ayurveda spricht von einem erhöhten Vata im Darm.


Die Überlegungen zur Einnahme dieses Medikaments sind oft einseitig. Die Problematik steckt meist eher im Kopf. Wir denken oft, dass Fette schlecht sind und scheren alle Nahrungsfette über einen Kamm. Dabei ist es wichtig ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen und gesättigte Fettsäuren einzuschränken.


Wichtiger Hinweis: Ziehst du die Einnahme von Orlistat in Betracht, lass dich von einem Arzt beraten.


FAZIT

Eine dauerhafte Lösung wird Orlistat nicht bieten, denn die Gewichtszunahme hat eine Ursache. Solange diese Ursache nicht ausgeglichen wird, kann ein Medikament nur für den Moment unterstützen.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page